Pferdehof

 

bild11973 haben meine Eltern das ehemalige Einhufengut gekauft, welches seit 1625 erwähnt wird, Wohnhaus und Scheune wurden 1882 erbaut, und dann Stück für Stück in Eigenarbeit ausgebaut und umgebaut. Tiere gab es hier auch: Schafe, Schweine, Rinder, Hühner, Tauben, Katzen, Hunde,….

1993 kam dann das erste Pferd zu uns, „Morino“ (Namensgeber) und das Pony „Lissi“. Und von da an gehörten Pferde dauerhaft hierher. 2001 habe ich dann den Hof offiziell übernommen.
Seither sind wir stets bemüht, unseren Pferden ein pferdegerechtes Umfeld zu bieten, so gut es in der heutigen Zeit möglich ist. So stehen für Notfälle und Gastpferde 4 Boxen zur Verfügung. Unsere kleine Herde lebt dauerhaft im Offenstallbereich mit mehreren Unterständen, Heu ad lib., Wasserstelle, Aussichtshügel und Kräuterecken. Zugang zu verschiedenen Weidebereichen ist über verschiedene Treibwege kontrolliert möglich, je nach Bedarf. Derzeit entstehen verschiedene Trailbereiche und strukturierte Koppelbereiche neu. Rund 15ha werden derzeit von uns bewirtschaftet. Dadurch haben wir das Glück, unser Heu selbst „herzustellen“ und das abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Pferde.

2019 und 2020 konnten wir aufwendige Baumaßnahmen an Scheune und im Offenstallbereich realisieren. Noch sind wir nicht fertig, aber nach und nach werden immer wieder Verbesserungsideen in die Tat umgesetzt. So konnten wir im Herbst 2019 den großen Unterstand trocken legen und im Sommer 2020 den kleinen Unterstand, inklusive Einbau beheizbare Selbsttränke und Neubau neuer Putzplatz. Ebenso hat im Herbst 2019 die Sanierung der Scheune und Nebengebäude begonnen, welche weiter fortgesetzt wird, sobald ein wenig Zeit ist. DSC08714

20180406_122327 - Kopie 20180406_133131 - Kopie 72326729_1184536638407775_4894347415429054464_o107248995_1416848051843298_1171494729313192956_n 78126225_1213153732212732_5435693442833317888_n 92570967_1343279859200118_9205976001966768128_o82807772_1384959861698784_6505624393891184640_n78161277_1384959961698774_1237607629639909376_n 103961338_1395936580601112_6775780949590142206_n

Unser Konzept ist ganzheitlich, für Pferd und Reiter.

  • familiäre Atmosphäre, Entschleunigung, Individualität, Flexibilität, Pferdesachverstand und Pferdeliebe
  • Offenstallhaltung = Offenstallbereich ohne Grasbewuchs, 3 feste Holzunterstände mit Futtertisch (1x 4 Plätze, 2x 6 Plätze), 1 massiver Offenstall, 1 Rundraufe
  • 12,5 ha Weideflächen, zugängig über Trailsystem / Triebwege, nach Bedarf stundenweise oder ganztags nutzbar
  • Notfall- oder Krankenboxen
  • Putzplatz
  • großer, ruhig gelegener Rasenreitplatz, eingezäunter Round Pen, verschiedene Trainingsutensilien vorhanden
  • Ausreitgelände ganzjährig, kleines Waldstück zur Nutzung
  • eigene Heuproduktion, ganzjährige Heufütterung, uneingeschränkte Heufütterung
  • Aufenthaltsräume für Reiter, inklusive WC und kleine Küche, Reitersitzecke im Grünen
  • abschließbare und geräumige Sattelkammer
  • vielfältige Trainingsmöglichkeiten durch externe Trainer und verschiedene Kursangebote
  • Unterstützung bei Training / Ausbildung etc.
  • Mobile Pferdeheilpraxis am Hof

„Sachkundenachweis Pferdehaltung“ vorhanden, ebenso Betriebshaftpflicht und Tierhüterhaftpflicht